Mir ist es eine besondere Freude Sie mit einem herzlichen „Moin“ in meiner Heimatstadt begrüßen zu dürfen. Ich freue ich mich, Sie heute zu unserer PDL-Leserreise in einer der schönsten Städte Deutschlands einzuladen.
Unsere PDL-Leserreise nach Hamburg findet vom 25. bis 28. September 2023 statt. Und diesmal wird es sogar so richtig hanseatisch. Denn alle hochkarätigen Dozenten werden uns während der 4 Seminartage auf den aktuellen Stand in der Pflegewelt bringen und uns Tipps und Hinweise für den Leitungsalltag an die Hand geben.
Uns erwartet während der Seminareinheiten nicht nur ein speziell für PDLs und Inhaber von ambulanten Pflegediensten zugeschnittene Programm, sondern auch die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und neue Ideen für den eigenen Pflegedienst zu entwickeln. Damit Sie ausreichend Abstand vom Arbeitsalltag gewinnen, können Sie nach einem Seminartag mit jede Menge Fachwissen, entweder Hamburg unsicher machen, oder sich im SPA-Bereich des Hotels entspannen.
Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie doch einfach mit nach Hamburg.
Ganz herzliche Grüße und Tschüss
Annett Urban,
Chefredakteurin „pdl.konkret ambulant“
PS: Selbstverständlich werden wir auch gemeinsam eine Unternehmung zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg machen. Es geht auf die Reeperbahn! Ich freue mich auf Sie!
25.–28. SEPTEMBER 2023
Individuelle Anreise
am So, 24.September 2023, Check-in ab 15:00 Uhr
Get-Together mit Welcome Drink an der Bar.
Ablauf Seminartag
Ab 07:00 Uhr Frühstückbuffet
09:00 – 12:30 Uhr Seminareinheit Vormittag
12:30 – 14:00 Uhr Mittagessen
14:00 – 15:00 Uhr Seminareinheit Nachmittag
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Individuelle Abreise
Do, 28. September 2023 ab 15:00 Uhr
Das sagen begeisterte Teilnehmer:
Hervorragende Organisation
u. Betreuung, inspirierender
Gedankenaustausch in
toller Atmosphäre,
super Themeninhalte,
hervor ragende Dozenten,
absolut empfehlenswert.
Stefanie Mack, Diakoniestation Schenefeld
Spannende, fachlich
wertvolle Seminare mit
Witz und Charme!
Heidi Lippold, Pflegedienst Zwickau
Ein unbedingtes „Muss“,
sehr praxisnahe Infos,
schöne Hotels, entspannte
Teilnehmer/innen,
hervor ragende Dozenten,
charmante, individuelle,
persönliche und herzliche
Betreuung von Akademieseite!
Anja Reichpietsch,
DRK Kreisverband Biedenkopf e. V.
Ihr PPM-Service-Paket:
+ Mittag- und Abendessen
+ Snacks und Tagungsgetränke,
Kaffeepausen
+ Persönlicher Austausch
mit den Referenten
und Annett Urban
+ Umfangreiche Seminarunterlagen
+ Teilnahmebestätigung
Reservieren Sie Ihr Zimmer einfach direkt unter dem Stichwort „PDL Leserreise“ beim Hotel: Telefonnummer: +49 (0)40 790 09 484 oder unter reservierung@lindtner.com.
TAG 1
Montag, 25. September 2023
Ihr aktuelles Rechts-Update: Was ist jetzt zu tun?
TAG 2
Dienstag, 26. September 2023
Forderungsausfälle?
So funktioniert das optimale Forderungsmanagement:
Gemeinsames Abendevent:
Unterhaltung beim gemeinsamen Theaterbesuch im Schmidts Tivoli inkl. Snacks und anschließendem Ausklang in der zugehörigen Bar.
TAG 3
Mittwoch, 27. September 2023
Pflege erfolgreich weiter gestalten:
TAG 4
Donnerstag, 28. September 2023
Mein Team stabilisieren:
TAG 1
Prof. Ronald Richter
Inhaber der Anwaltskanzlei RICHTERRECHTSANWÄLTE, Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Pflege- und Heimrecht, Lehrbeauftragter der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Autor und Herausgeber vieler Publikationen zum Heim-, Sozialversicherungs- und Seniorenrecht
TAG 2
Ulrich Birk
Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltskanzlei RICHTERRECHTSANWÄLTE mit dem Schwerpunkt Sozialrecht. Gleichzeitig Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit vielen Jahren berät er sowohl ambulante als auch stationäre Einrichtungsträger.
TAG 3
Peter Wawrik
Geschäftsführer, Unternehmensberater mit 30 Jahren Beratungs- und Management-Erfahrung, Fachautor, Pflege-Blogger und Sachverständiger für ambulante Pflegedienste
TAG 4
Doris Rohde
Speakerin und Systemischer Coach. Seit vielen Jahren berät sie Führungskräfte und coacht Teams u.a. in Pflegeunternehmen.
Termin:Seminar-Beginn am Montag, den 25.09.2023 ab 09:00 Uhr,
Seminar-Ende am Donnerstag, den 28.09.2023 um 15:00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Privathotel Lindtner Hamburg
Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg
Telefon: +49 40 79 00 90
Telefax: +49 40 79 00 94 83
E-Mail: info@lindtner.com
Bitte nehmen Sie Ihre Hotelbuchung unter dem Stichwort „PDL Leserreise“ selbst im Hotel vor (unter Telefon Reservierung: +49 (0)40 790 09 484, Fax: +49 (0)40 790 09 483, oder unter der E-Mail-Adresse: reservierung@lindtner.com.). Wir haben Sonderkonditionen vereinbart. Einzelzimmer: 164 EUR pro Nacht inkl.Frühstück. Zimmerpreise inkl. MwSt. Die Zimmer sind bis 30.07.2023 buchbar, danach nur nach Verfügbarkeit. Eine bestehende Zimmerbuchung ist bis zum 26.07.2023 vor Anreise kostenfrei stornierbar.
Teilnahmebedingungen:
Anmelden können Sie sich mit dem nebenstehenden Anmeldeformular (gegebenenfalls kopieren). Die Plätze sind begrenzt. Circa 1 Woche nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung. Durch die Anmeldung entsteht ein rechtsgültiger Vertrag. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung innerhalb von 30 Kalendertagen vor der Veranstaltung wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Es ist jederzeit möglich, kostenfrei eine Ersatzperson zu benennen.
Hinweis zu COVID-19:
Die Maßnahmen werden an die jeweils gültige Verordnung vom Hamburger Senat angepasst Sollte der Hamburger Senat die Durchführung der Veranstaltung untersagen, erfolgt eine kostenfreie Stornierung bis 5 Tage vor Anreise. Danach wird eine Aufwandsentschädigung für bereits eingekaufte Ware berechnet.
Der Veranstalter behält sich Referenten- wie Themenänderungen vor. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie Ihre Einwilligung, dass Bilder, die auf der Veranstaltung von Ihnen gemacht werden, verö entlicht werden dürfen.
Teilnahmegebühr:
1.699,- zzgl. MwSt. pro Person. Der Rechnungsbetrag ist voll von der Steuer abzugsfähig, wenn bezahlt (BFH X R 6/85).
Die Teilnahmegebühren enthalten:
Seminargebühr, umfangreiche Seminarunterlagen, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Tischgespräche mit den Referenten, Abendessen inkl. Getränken am 25. und 27. September 2023, RbP-Teilnahmebestätigung
Wenn Sie bis zur ersten Kaffeepause feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate eine neue Veranstaltung wählen. Das gibt es nur bei uns!
Organisation und Durchführung:
PPM PRO PflegeManagement Verlag
ein Unternehmensbereich der VNR
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2–4, 53177 Bonn
Vorstand: Richard Rentrop; Amtsgericht Bonn, HRB 8165
Datenschutzrechtlicher Pflichthinweis: Verantwortlicher ist: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2–4, 53177 Bonn, Tel: 0228 – 9550-100, E-Mail: info@vnr.de. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der o.g. Anschri sowie unter Tel: 0228 – 9550 66004, E-Mail: Datenschutzbauftragter@vnr.de. Soweit in dieser Werbung ein Hinweis eines anderen Unternehmens auf die Bereitstellung Ihrer Daten enthalten ist, wurden uns Ihr Name und Anschrift von dem dort benannten Unternehmen zur Zusendung von Werbung bereitgestellt (Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Auch in diesem Fall möchten wir Sie als Kunde für unsere Leistung gewinnen. In diesem Fall sind Ihr Name und Anschrift nur für die Dauer dieser Werbung bei einem Lettershop für uns gespeichert, wenn Sie nicht Kunde bei uns werden. Zur Aufbereitung der Daten, der Erstellung und Versendung der adressierten Werbung unterstützen uns hierauf spezialisierte Dienstleister. Generell gilt: Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.vnrag.de/datenschutz oder auf Nachfrage von uns. Wir halten Sie zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie der Zusendung jederzeit (z.B. an die genannten E-Mail-Adressen) widersprechen.